Gitarrenanfänger: Folgen von Metronom-Verzicht

Fazit: Ohne angeborenes Rhythmusgefühl verschlechtert sich dein Timing, und spätere Korrektur wird schmerzhaft. Als ich anfing, spielte ich immer nach Gehör. Als Fingerstyler verlor ich mich in Melodien, dachte ich klinge gut. Aber bei härteren Stücken hörte ich Unterschiede. Gute Spieler haben Groove zum Mitwippen. Meine Aufnahmen? Peinlich - mal schnell, mal langsam, reine Folter. Bis ich hörte: 'Üben ohne Metronom ist nur Spielen, nicht Üben'. Schockierende Erkenntnis - ich hatte Zeit mit Selbsttäuschung verschwendet statt Fortschritt. Späteres Metronom-Wiedereinführen war schwer ohne schrittweise Anpassung. Lern von meinem Fehler - entwickle Rhythmusgefühl früh, um Ärger zu vermeiden. Zur Lösung machte ich ein Web-Metronom mit: - Mehreren Rhythmusmustern - Rhythmusprogrammierung - Lautstärkeregler (viele Online-Metronome sind zu leise - meins ist laut genug) Jetzt nutze ich für verschiedene Genres passende Muster. Für komplexe Passagen programmiere ich erst den Rhythmus, höre richtigen Timing, dann spiele ich. Dieses kostenlose Web-Metronom ist online. Falls es hilft, probiers aus! Ich nehme Verbesserungsvorschläge an - als neues Produkt will ich Nutzerfeedback einbauen.